
Wir sind ein kleiner landwirtschaftlicher Familienbetrieb, der seine Heimat in Kleinweichs (Gemeinde Otzing/Niederbayern) hat.
Der Hof wird seit 2019 von Anna und Fabian Pex geführt. Wir haben beide an der FH Weihenstephan und an der TU München Landwirtschaft und Agrarmanagement studiert. Nach der Hofübernahme wurde die Bewirtschaftung zunächst auf einem Teil der betriebszugehörigen landwirtschaftlichen Nutzfläche wieder aufgenommen und auf diesen umgehend mit der Umstellung auf biologische Landwirtschaft begonnen. Seit unserem zweiten Umstellungsjahr sind wir zudem Mitglied beim Anbauverband Demeter und wirtschaften seitdem streng nach den biologisch-dynamischen Richtlinien.
Heute gehören ca. 6 ha Ackerfläche zum Betrieb, auf denen teils Feldgemüsebau sowie Feldfutterbau betrieben wird. Um eine optimale Kreislaufwirtschaft zu gewährleisten, beheimatet unser Hof zudem eine 40-köpfige Schafherde. Unsere Schafe verwerten zum einen unser Feldfutter und zum anderen das gewonnene Material aus der Landschaftspflege.
Weitere Hofbewohner sind zwei Pferde und ein Pony sowie ein paar Hühner für den Eigenbedarf.
Alle unsere Erzeugnisse (tierisch als auch pflanzlich) vermarkten wir aus Überzeugung ab Hof. Weitere Details zur Tierhaltung und zum Gemüsebau können der entsprechenden Sparte im Menü entnommen werden.
Unser Hof in Zahlen
Zertifizierung
Seit 2020 Umstellung auf die biologische Landwirtschaft und ab 2021 Mitglied im Demeter Verband.
Feldgemüsebau
250 m² Folientunnel
Ca. 4500 m² Freilandgemüse
Rund 50 verschiedene Kulturen
Tierhaltung
Rund 40 Mutterschafe der vom Aussterben bedrohten Rasse Krainer Steinschaf.
Direktvermarktung
Ab dem Frühjahr 2022 wird Gemüse direkt ab Hof vermarktet. Auch Lammfleisch und gegerbte Felle können auf Vorbestellung bei uns gekauft werden.

